Karriereseite und Stellenangebote – Safetec GmbH

Mit Sicherheit in die Zukunft  Perspektiven im Rückbau

Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.

Was bedeutet Rückbau?

Im April 2023 sind die letzen drei Kernkraftwerke in Deutschland abgeschalten worden. Die Verantwortung des Rückbaus der Kraftwerke liegt bei den Betreibern selbst. Hierzu ziehen die Betreiber allerdings unter anderem Fremdfirmen wie uns, die Saftec GmbH, zur Seite.

Wir unterstützen die Betreiber mit unserem Know-How, um den Rückbau der komplexen Anlagen mit deren Vielzahl  einzelner Komponenten und Systeme entsprechend der Gesetze durchzuführen. Viele Schirtte müssen gemäß Sicherheitsvorgaben druchlaufen werden. Dabei wird der Rückbau von innen nach außen vollzogen und beginnt somit im Kontrollbereich der Kraftwerke. Dadurch wird Platz für die Bearbeitung der abgebauten Reststoffe geschaffen, die im Anschluss wieder dem Wertstoffkreislauf zugeführt werden können. Denn der Großteil, der beim Rückbau anfallenden Abbaumateriallien, ist  nie mit Radioaktivität in Berührung gekommen oder kann durch Dekontamination gereinigt werden. Gerade einmal 1-2% der Reststoffe gelten als radioaktiver Abfall.

Da die Kraftwerke komplexe Anlagen sind und der Rückbau kleinschrittig durchgeführt werden muss, dauert der Weg zurück bis zur grünen Wiese ungefähr 30-40 Jahre.

Demontage

In der Demontage bist du für den Abbau und die Zerlegung der vielen tausenden Armaturen, Rohrleitungen, Behälter, Apparate, Kabel und Schaltschränke etc. verantwortlich. Dies geschiet nach einem genauen Plan und unter strenger Überwachung des Strahlenschutzes.
Hierfür benötigst du eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung.

Transport

Ein Kraftwerk besteht aus vielen verschiedenen Gebäuden und Räumen. Dementsprechend müssen die zerlegten Teile auch weite Strecken innerhalb des Kraftwerkes zurücklegen. Dies geschieht mit Hilfe von Maschinen wie Staplern oder auch Kränen.
Im Idealfall besitzt du hierfür einen Kran- und/oder Gabelstaplerschein. Solltest du dies nicht haben, untertützen wir dich gerne die Qualifikation zu erhalten.

Dekontamination

Während des Abbaus und der Zerlegung werden alle Komponenten auf Verunreinigungen durch Radioaktivität geprüft. In den meisten Fällen kann diese durch entsprechende Reinigung, die faschspezifisch als Dekontamination bezeichnet wird, entfernt werden.
Du benötigst hier keine abgeschlossene Berufausbildung oder Vorkenntnisse. Mit zunehmender Berufserfahrung besteht für dich in diesem Bereich die Möglichkeit, dich zur Dekontfachkraft weiterzubilden.

FAQ

Benefits

Bezahlung nach
IG-Metall Tarif

Fairness ist uns wichtig, auch in der Bezahlung. Die Eingruppierung in die offiziellen Entgeltgruppen basiert auf der ausgeübten Tätigkeit.

Unbefristeter
Arbeitsvertrag

Der Rückbau wird uns noch einige Jahrzehnte begleiten. Bei uns findest du daher sichere Jobs mit guter Zukunftsperspektive.

30 Tage
Jahresurlaub

Wir alle benötigen unsere Erholungsphasen. Mit einem Urlaubsanspruch von 6 Wochen pro Jahr kannst du deinen Akku regelmäßig wieder aufladen.

Urlaubs- und
Weihnachtsgeld

Durch das Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie die weiteren tariflichen Zulagen kannst du mit fast 14 Monatsgehältern pro Jahr rechnen.

Flexibles
Arbeitszeitkonto

Work-Life-Balance ist uns wichtig. Bei uns arbeitest du auf Basis einer 37,5 Stunden-Woche, alles was du an Mehrarbeit leistest, wird deinem Arbeitszeitkonto gutgeschrieben.

Betriebliche
Altersvorsorge

Wir wissen, wie wichtig die finanzielle Absicherung für's Alter ist. Nach erfolgreicher Probezeit profitierst du bei uns daher von einer lukrativen betrieblichen Altersvorsorge.

Krankenzusatz-
versicherung

Da uns die Gesundheit unserer Mitarbeitenden am Herzen liegt, bekommen alle eine attraktive Krankenzusatzversicherung gestellt.

Geburten- und
Kinderbetreuungszuschuss

Kita-Gebühren, Babynahrung oder Windeln...das geht alles schnell ins Geld. Wir unterstützen die Familien unserer Mitarbeitenden daher in Form von Bezuschussungsmodellen.

Corporate Benefits,JobRad, uvm.

Egal ob Bike-Leasing, Rabatte in verschiedenen Onlineshops oder betriebl. Gesundheitsmanagement, bei uns erwarten dich noch viele weitere Benefits.

Keine passenden Angebote gefunden

Einsatzorte

Dein Weg zur Einstellung!

Onlinebewerbung

Bewirb dich mit deinen vollständigen Unterlagen direkt online über die obenstehende Stelle oder unsere Karriereseite. 

Hierfür benötigen wir: Anschreiben, Lebenslauf und ggf. Zeugnis einer abgeschlossenen Berufsausbildung.

Unvollständige Bewerbungsunterlagen können wir leider nicht berücksichtigen.

Interne Prüfung der Unterlagen

In enger Abstimmung mit dem Fachbereich besprechen wir die eingegangenen Bewerbungen und treffen gemeinsam die Entscheidung über das weitere Vorgehen. Bitte hab Verständnis, dass dies etwas Zeit in Anspruch nehmen kann.

Onlineinterview

Im positiven Falle folgt eine Einladung zu einem ersten Interview. Da unsere Standorte deutschlandweit verteilt sind, führen wir das erste Gespräch in der Regel online via Microsoft Teams.

Arbeitsvertrag

Wenn das Onlineinterview beidseitig positiv verlief, erhältst du von uns ein entsprechendes Jobangebot. Im Anschluss deiner Rückmeldung hierzu erwartet dich schließlich ein unbefristeter Arbeitsvertrag in Festanstellung.

Johannes Gaa

Manager Personalmarketing und Recruiting

Nora Probst

Manager Personalmarketing und Recruiting